Informationen für Einsteiger
schön dass Du da bist!
Was ist Discgolf
Beim Discgolf geht es darum, einen vorgegebenen Parcour mit möglichst wenigen Würfen zu durchspielen. Dabei wird immer von dort aus weitergespielt, wo die Scheibe zuletzt liegengeblieben ist, selbst wenn die Position ungünstig ist (unter einem Baum, in einem Gebüsch, in einer Strafzone, etc.). Alle Wurfversuche, die ein/e Spieler/in je Spielbahn benötigt, werden am Ende einer Spielrunde zusammengezählt. Sieger/in ist, wer am Ende die geringste Gesamtwurfanzahl erreicht hat.

Was bisher geschah
In 2012 gründeten 9 Pioniere des Discgolf-Sports unserer Region den Discgolfclub Achalm (DGCA) als Gruppe des Schwäbischen Albvereins (SAV). Bereits zum Jahresende lag die Genehmigung vor, im Naherholungsgebiet Eninger Weide einen 18 Bahnen Kurs in wunderschöner Landschaft anzulegen. Heute ist der DGCA auf über 120 Mitglieder angewachsen, von Familien und Freizeitspielern bis hin zu einer größeren Zahl aktiver Turnierspieler. So konnte der DGCA bereits mehrfach die größter Teilnehmerzahl qualifizierter Spieler bei den deutschen Meisterschaften stellen.
Gespielt und trainiert wird überwiegend auf dem 18 Bahnenkurs auf der Eninger Weide nahe Reutlingen. Kostenlos spielen auf dem Kurs kann jeder, geeignete Scheiben zum Ausleihen gibt es in der Albvereinshütte des SAV auf der Eninger Weide. Die hohen Besucherzahlen, nicht nur an den Wochenenden, zeugen vom großen Anklang, den unser Sport in der Region gefunden hat. Mitverantwortlich dafür ist sicherlich die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft 2017, die von rund 2.500 Besuchern an 4 Tagen besucht wurde - ein bislang einzigartiger Erfolg bei über 30 Meisterschaften in Deutschland.
Der DGCA engagiert sich für den Erhalt der intakten Natur rund um den Discgolf Parcours, pflegt der Kurs und bietet zahlreiche Spaßturniere für jedermann und jederfrau an, um andere Discgolfer kennenzulernen und sich den ein oder anderen Tipp abzuholen. Infos zu den Spaßturnieren findest Du unter www.discgolfturnier.de. Darüber hinaus werden jedes Jahr mehrere Turniere für ambitionierte Vereinsspieler aus dem In- und Ausland angeboten.
Verhaltensregeln
- Schütze die Natur! Discgolfen, insbesondere im Naherholungsgebiet Eninger Weide, ist eine Freizeitaktivität in und mit der Natur. Deren Schutz und Erhalt sowie das Vermeiden und bei Bedarf Beseitigen von Müll sollten für jeden Discgolfer eine Selbstverständlichkeit darstellen.
- Hilf mit, unseren Kurs zu erhalten! Wir vom Discgolfclub Achalm haben mit Hilfe von Sponsoren den Kurs gebaut, warten und pflegen ihn. Bitte gehe sorgsam mit dem Kurs um, den Du kostenlos nutzen darfst.
- Bespiele ein Bahn erst, wenn diese komplett frei ist!
- Vergewissere Dich vor jedem Wurf, dass Du nichts und niemanden gefährdest - zum Schutz von Mensch, Tier und Natur.
- Hilf anderen Mitspielern! Sei es mit Regelkunde, Techniktipps oder einfach beim Suchen ihrer Scheiben.
Spielregeln
Die wichtigsten Spielregeln im Überblick:
- Es wird erst abgeworfen, wenn die Spielbahn frei ist.
- Alle Spieler/innen werfen nacheinander vom Abwurf aus ab.
- Danach wirft immer die Person zuerst, deren Scheibe am weitesten vom Zielkorb entfernt liegt. Gespielt wird solange, bis alle ihre Spielscheiben im Zielkorb platziert haben.
- Es wird immer von dort aus weitergespielt, wo die Scheibe zuletzt liegengeblieben ist, auch wenn sie sich dabei in einer ungünstigen Position befinden sollte.
- Der Spieler mit dem besten Ergebnis startet bei der nächsten Bahn als erster.
- Alle Mitspieler bleiben aus Sicherheitsgründen immer hinter dem werfenden Spieler zurück.
- Geworfen wird erst, nachdem man sich versichert hat, dass die Spielbahn frei ist (Schutz von Mensch, Tier und Natur).
- Wer die Runde mit den wenigsten Würfen beendet, gewinnt.
Jugendarbeit
Du hast Bock auf Discgolf und möchtest Dich einem Verein anschließen? Dann bist Du bem DGCA genau richtig. Wir verstehen uns in erster Linie als Verein zur Förderung des Breiten- und Familiensports. Daher ist Jugendarbeit für uns auch eine Selbstverständlichkeit. Jedes Vereinsmitglied gibt auf dem Kurs unkompliziert Tipps, zudem können bedarfsgerechte Trainingsangebote vereinbart werden. Im Winter treffen wir uns in der Halle zum Training, speziell Jugendliche und in der Ausbildung befindliche Spieler/innen fördern wir auch finanziell, wenn diese an Turnieren der German Tour teilnehmen. Lust bekommen. Dann ruf an. Ansprechpartner in Eningen ist Pepe Traub, 0174 3398315.
Turniere
Der DGCA bietet eine Vielzahl an Turnieren an. Ob für Anfänger, Freizeitspieler oder Ambitionierte, es ist für alle was dabei.
Unsere Spaßturniere könnt Ihr auf unserer Turnierseite einsehen und euch dort auch anmelden. Speziell die DGCA-Tour-Events einmal monatlich am Sonntag morgen sind dazu gedacht, erstmals Turnierluft zu schnuppern, Spaß zu haben und viel von anderen Spieler*innen zu lernen. Auch Nicht-Vereinsmitglieder können hier teilnehmen. Meldet Euch an!
Ambitionierte Spieler nehmen gerne an Turnieren der German Tour teil. Dazu müsst Ihr allerdings Vereinsmitglied werden und von uns beim Deutschen Frisbeeverband gemeldet sein. Mehr Details findet Ihr unter Mitgliedschaft.
Mitgliedschaft
Da wir eine Untergruppe des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Eningen sind, ist eine Clubmitgliedschaft nur möglich, wenn Du in den SAV Eningen eintrittst.
Als Mitglied im DGCA erhältst Du die Möglichkeit an internen Turnieren teilzunehmen, Dich per WhatsApp-, Signal oder Threema Gruppen mit Anderen zum Spielen und Trainieren zu verabreden, Dich im Rahmen der BagTag Challenge mit anderen zu messen, über den Club die Lizenz zur Teilnahme an German Tour Turnieren zu erlangen, an Trainings teilzunehmen und vieles vieles mehr.
Dienstag Doubles
Inzwischen fest verankert im Vereinsleben und für Jede/Jeden offen ist die Teilnahme am Dienstag Doubles. Im Sommerhalbjahr, wenn es die abendliche Helligkeit erlaubt, ist Treffpunkt um 18.30 Uhr am unteren Parkplatz auf der Eninger Weide. Dann werden 2er Teams gebildet und mit Fokus Spaß haben gemeinsam gespielt. Initiator Björn Unruh hat dabei fast jedes Mal einen etwas anderen Spielmodus für die Teilnehmer*innen parat. Meist klingt das Ganze mit einem kleinen Umtrunk auf dem Parkplatz aus ...
Offene Fragen
Beim Discgolf geht es darum, einen vorgegebenen Parcour mit möglichst wenigen Würfen zu durchspielen. Dabei wird immer von dort aus weitergespielt, wo die Scheibe zuletzt liegengeblieben ist, selbst wenn die Position ungünstig ist (unter einem Baum, in einem Gebüsch, in einer Strafzone, etc.). Alle Wurfversuche, die ein/e Spieler/in je Spielbahn benötigt, werden am Ende einer Spielrunde zusammengezählt. Sieger/in ist, wer am Ende die geringste Gesamtwurfanzahl erreicht hat.

In 2012 gründeten 9 Pioniere des Discgolf-Sports unserer Region den Discgolfclub Achalm (DGCA) als Gruppe des Schwäbischen Albvereins (SAV). Bereits zum Jahresende lag die Genehmigung vor, im Naherholungsgebiet Eninger Weide einen 18 Bahnen Kurs in wunderschöner Landschaft anzulegen. Heute ist der DGCA über 120 Mitglieder angewachsen, von Familien und Freizeitspielern bis hin zu einer größeren Zahl aktiver Turnierspieler. So konnte der DGCA bereits mehrfach die größte Teilnehmerzahl qualifizierter Spieler bei den deutschen Meisterschaften stellen.
Gespielt und trainiert wird überwiegend auf dem 18 Bahnenkurs auf der Eninger Weide nahe Reutlingen. Kostenlos spielen auf dem Kurs kann jeder, geeignete Scheiben zum Ausleihen gibt es in der Albvereinshütte des SAV auf der Eninger Weide. Die hohen Besucherzahlen, nicht nur an den Wochenenden, zeugen vom großen Anklang, den unser Sport in der Region gefunden hat. Mitverantwortlich dafür ist sicherlich die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft 2017, die von rund 2.500 Besuchern an 4 Tagen besucht wurde - ein bislang einzigartiger Erfolg bei über 30 Meisterschaften in Deutschland.
Der DGCA engagiert sich für den Erhalt der intakten Natur rund um den Discgolf Parcours, pflegt der Kurs und bietet zahlreiche Spaßturniere für jedermann und jederfrau an, um andere Discgolfer kennenzulernen und sich den ein oder anderen Tipp abzuholen. Infos zu den Spaßturnieren findest Du unter www.discgolfturnier.de. Darüber hinaus werden jedes Jahr mehrere Turniere für ambitionierte Vereinsspieler aus dem In- und Ausland angeboten.
- Schütze die Natur! Discgolfen, insbesondere im Naherholungsgebiet Eninger Weide, ist eine Freizeitaktivität in und mit der Natur. Deren Schutz und Erhalt sowie das Vermeiden und bei Bedarf Beseitigen von Müll sollten für jeden Discgolfer eine Selbstverständlichkeit darstellen.
- Hilf mit, unseren Kurs zu erhalten! Wir vom Discgolfclub Achalm haben mit Hilfe von Sponsoren den Kurs gebaut, warten und pflegen ihn. Bitte gehe sorgsam mit dem Kurs um, den Du kostenlos nutzen darfst.
- Bespiele ein Bahn erst, wenn diese komplett frei ist!
- Vergewissere Dich vor jedem Wurf, dass Du nichts und niemanden gefährdest - zum Schutz von Mensch, Tier und Natur.
- Hilf anderen Mitspielern! Sei es mit Regelkunde, Techniktips oder einfach beim Suchen ihrer Scheiben.
Die wichtigsten Spielregeln im Überblick:
- Es wird erst abgeworfen, wenn die Spielbahn frei ist.
- Alle Spieler/innen werfen nacheinander vom Abwurf aus ab.
- Danach wirft immer derjenige zuerst, dessen Scheibe am weitesten vom Zielkorb entfernt liegt. Gespielt wird solange, bis alle ihre Spielscheiben im Zielkorb platziert haben.
- Es wird immer von dort aus weitergespielt, wo die Scheibe zuletzt liegengeblieben ist, auch wenn sie sich dabei in einer ungünstigen Position befinden sollte.
- Der Spieler mit dem besten Ergebnis startet bei der nächsten Bahn als erster.
- Alle Mitspieler bleiben aus Sicherheitsgründen immer hinter dem werfenden Spieler zurück.
- Geworfen wird erst, nachdem man sich versichert hat, dass die Spielbahn frei ist (Schutz von Mensch, Tier und Natur).
- Wer die Runde mit den wenigsten Würfen beendet, gewinnt.
Du hast Bock auf Discgolf und möchtest Dich einem Verein anschließen? Dann bist Du bem DGCA genau richtig. Wir verstehen uns in erster Linie als Verein zur Förderung des Breiten- und Familiensports. Daher ist Jugendarbeit für uns auch eine Selbstverständlichkeit. Jedes Vereinsmitglied gibt auf dem Kurs unkompliziert Tipps, zudem können bedarfsgerechte Trainingsangebote vereinbart werden. Im Winter treffen wir uns in der Halle zum Training, speziell Jugendliche und in der Ausbildung befindliche Spieler/innen fördern wir auch finanziell, wenn diese an Turnieren der German Tour teilnehmen. Lust bekommen. Dann ruf an. Ansprechpartner in Eningen ist Pepe Traub, 0174 3398315.
Ihr wollt Discgolf ausprobieren? Ihr seid eine Gruppe? Ihr wollt einen schönen Nachmittag mit Spaß, Bewegung und Innovation?
Dann bucht einen Workshop bei uns und werdet von uns qualifiziert und von Beginn an gut betreut mit dem Scheibensport vertraut gemacht.
Familienausflug, Firmenevent, Sporttag, Klassenfahrt, innovativer Geburtstagsprogrammpunkt,... es gibt immer einen Grund mit dem Discgolfen zu beginnen.
Der DGCA bietet eine Vielzahl an Turnieren an. Ob für Anfänger, Freizeitspieler oder Ambitionierte, es ist für alle was dabei.
Unsere Spaßturniere könnt Ihr auf unserer Turnierseite einsehen und euch dort auch anmelden. Speziell die DGCA-Tour-Events einmal monatlich am Sonntag morgen sind dazu gedacht, erstmals Turnierluft zu schnuppern, Spaß zu haben und viel von anderen Spieler*innen zu lernen. Auch Nicht-Vereinsmitglieder können hier teilnehmen. Meldet Euch an!
Ambitionierte Spieler nehmen gerne an Turnieren der German Tour teil. Dazu müsst Ihr allerdings Vereinsmitglied werden und von uns beim Deutschen Frisbeeverband gemeldet sein. Mehr Details findet Ihr unter Mitgliedschaft.
Da wir eine Untergruppe des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Eningen sind, ist eine Clubmitgliedschaft nur möglich, wenn Du bei dem SAV Eningen eintrittst.
Als Mitglied im DGCA erhältst Du die Möglichkeit an internen Turnieren teilzunehmen, Dich per Whats App Gruppe mit Anderen zum Spielen und Trainieren zu verabreden, Dich im Rahmen der BagTag Challenge mit anderen zu messen, über den Club die Lizenz zur Teilnahme an German Tour Turnieren zu erlangen, an Trainings teilzunehmen und vieles vieles mehr.
Inzwischen fest verankert im Vereinsleben und für Jede/Jeden offen ist die Teilnahme am Dienstag Doubles. Im Sommerhalbjahr, wenn es die abendliche Helligkeit erlaubt, ist Treffpunkt um 18.30 Uhr am unteren Parkplatz auf der Eninger Weide. Dann werden 2er Teams gebildet und mit Fokus Spaß haben gemeinsam gespielt. Initiator Björn Unruh hat dabei fast jedes Mal einen etwas anderen Spielmodus für die Teilnehmer*innen parat. Meist klingt das Ganze mit einem kleinen Umtrunk auf dem Parkplatz aus ...
Kursübersicht
Turniere, Events, Clubtermine
hier werden unsere anstehenden Termine aktuell geführt, so dass ihr euch orientieren könnt, was in nächster Zeit für euch alles auf die Beine gestellt wird. Schau regelmäßig vorbei, es gibt viel zu entdecken...
Datum | Event | Turnier | |||
---|---|---|---|---|---|
April | 26.04.2025 | Workshop | |||
Mai | 11.05.2025 | DGCA Tour | DGCA Tour 2025 - 05 | ||
Mai | 15.05.2025 | Workshop | |||
Juni | 01.06.2025 | DGCA Tour | DGCA Tour 2025 - 06 | ||
Juli | 05.07.2025 | Workshop | |||
Juli | 06.07.2025 | DGCA Tour | DGCA Tour 2025 - 07 | ||
Juli | 09.07.2025 | Workshop | |||
Juli | 10.07.2025 | Workshop | |||
Juli | 12.07.2025 | Workshop | |||
Juli | 18.07.2025 | Workshop | |||
August | 03.08.2025 | DGCA Tour | DGCA Tour 2025 - 08 | ||
September | 07.09.2025 | DGCA Tour | DGCA Tour 2025 - 09 | ||
Oktober | 05.10.2025 | DGCA Tour | DGCA Tour 2025 - 10 | ||
November | 02.11.2025 | DGCA Tour | DGCA Tour 2025 - 11 | ||
Dezember | 07.12.2025 | DGCA Tour | DGCA Tour 2025 - 12 |